Neues wagen! Dieses Motto hat das DMMK für fünf Aktionsjahre gewählt. Neue Ideen entwickeln für Gemeinden oder Gruppen. Im Mai war ich bei der Exnovations-Tagung von midi. Der Reihe nach: „midi“ steht für missionarisch-diakonisch. Es ist eine Zukunftswerkstatt der Arbeitsstelle des „Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.“. „Exnovation“ könnte man als Gegenteil von Innovation bezeichnen. Während es bei Innovation um neue Entwicklungen geht, geht es bei Exnovation darum, bestehendes zu beenden.
Altes beenden, um Neues zu wagen? Bei der Tagung wurden Beispiele aus der Natur angeführt: Wenn ein Sturm einen alten Wald zerstört, dann entsteht Raum für eine neue, vielfältige Pflanzenpopulation. Es wurden auch von Beispielen aus der Wirtschaft berichtet: Wenn die Nachfrage nach Produkten zurück geht, dann werden sie nicht mehr produziert. Von einem Beratungsprozess wurde berichtet, bei dem im Unternehmen gelbe und rote Klebepunkte geklebt wurden: Rot bedeutet „kann weg“. Gelb bedeutet „da wird nochmal geprüft“. Dieses vorgehen hat sich in diesem Unternehmen so etabliert, dass auch bei nicht-materiellen Fragen davon gesprochen wird, ob etwas einen roten oder gelben Punkt bekommt.
Der ausführlichere Bericht kann hier heruntergeladen werden: Exnovationstagung
