Zu Besuch in der Villa

27. Juli. 2023 | Aktuelles

Für einen Klausurtag am 22. Juli musste ich nach Mannheim. Da der Tag früh startet hat es sich angeboten, schon am Vortag anzureisen und in die Villa zu gehen. „Die Villa“ ist ein ehemaliger Kindergarten der evangelischen Kirche im Stadtteil Schönau. Rebekka und David Stutzman haben dort zusammen mit dem Verein Kinderreich einen Begegnungspunkt für den Stadtteil aufgebaut. Unterschiedliche Gruppen nutzen die Villa für eigene Treffen. Die Villa bietet auch eigenes Programm. Am Freitag nachmittags war ich beim Familiencafé dabei. Alle Generationen treffen sich dort. Vom Kleinkind bis zu den Senioren. Es wird gespielt, gelacht, Kaffee getrunken und geredet. Ich lerne Menschen kennen, die gerne in der Villa ehrenamtlich Mitarbeiten. Ich habe den Eindruck: hier fühlen sie sich wohl, weil sie gesehen werden, wie sie sind.

Am Abend dann ist Spieleabend. Nach vielen Jahren sitze ich mal wieder vor Brettspielen. Mit mir völlig fremden Menschen spiele ich mir völlig fremde Spiele. Wir kommen ins Gespräch und haben eine gute Zeit. Es braucht nicht viel, um Menschen in Begegnung zu bringen.

Rebekka und David koordinieren die Arbeit vor Ort. Die Ehrenamtlichen brauchen Ansprechpersonen. Immer wieder gibt es persönliche Gespräche und manchmal wird auch über den Glauben gesprochen.

Ich habe die Villa als einen Segensort neben der Gemeinde erlebt.

Christoph Landes

Mehr aus der aktuellen Kategorie:

Jan. 16 2025

Im Auftrag Jesu

Vier mennonitische Werke berichten in der gemeinsamen Zeitschrift "Im Auftrag Jesu" regelmäßig von den unterschiedlichen Aspekten ihrer Arbeit. Das aktuelle Heft steht...
Sep. 27 2024

Im Auftrag Jesu

Im September ist die neue Ausgabe der Zeitschrift "Im Auftrag Jesu" erschienen. Hier berichten vier Mennonitische Werke aus der Vielfalt ihrer Arbeit. Unter anderem...
Sep. 21 2024

Projektförderung: Mission und Missionales leben

In Neumühle in der Pfalz wurde ein Haus verkauft. Ein Teil der Erlöse steht dem DMMK zur Verfügung. Wir wollen aus der Summe einzelne Projekte fördern. Ziel ist: mit...
Aug. 16 2024

Hermann Schirmacher verstorben

Hermann Schirmacher, ein Missionar aus dem Kreis unserer DMMK-Familie, ist am 2. August 2024 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Hermann fühlte sich im Juli...
Juli 23 2024

Die Radl-Werkstatt – Ökumene im Antonviertel Ingolstadt

Am 22. Juni war es soweit: Die ökumenische Radlwerkstatt im Antonviertel in Ingolstadt wurde eröffnet. Ein ehrenamtliches Mechanikerteam repariert im Moment ein Mal pro...
Juli 10 2024

„Hier wird man nicht bekehrt“

Mit dieser Aussage lud eine Besucherin unseres „Sinsheimer Winterspielplatzes“ ihre Freundin ein: „Da kannst du gerne hingehen, da wird man nicht gleich bekehrt“. Über...
Mai 29 2024

Geschenke für Seeleute

Seeleute sind dafür verantwortlich, dass wir an Weihnachten Genschenke von lokalen Geschäften und Amazon bekommen. Leider ist das die einsamste Zeit für die Matrosen....
Mai 29 2024

Von „Gewagt!“ zu „Neues wagen!“

Ein Online-Workshop in vier Einheiten „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025“ Mit fünf Themenjahren erinnern wir uns an die Anfänge der Täuferbewegung. Auch ein...
Mai 13 2024

Forum der Werke 2025 – Save the Date

Vier mennonitische Werke: Friedenskomitee, Mennonitisches Hilfswerk, Christliche Dienste und unser Missionskomitee veranstalten alle drei Jahre ein Forum der Werke. Der...
Mai 13 2024

Im Auftrag Jesus: „Koexistenz“

Vier mennonitische Werke berichten in der Zeitschrift "Im Auftrag Jesu" über verschiedene Aspekte der gemeinsamen Mission. Ab Seite 7 finden sich die Berichte unseres...